Viele Ratschläge etwas gegen die Erderwärmung zu unternehmen kennt man bereits, wie öfter mal das Auto stehen zu lassen, Energiesparlampen einzubauen oder alle Elektrogeräte ganz auszuschalten, wenn man sie nicht gebraucht. Aber wusstest du schon, dass die meisten Lebensmittel in deinem Kühlschrank einen riesigen CO2-Verbrauch verursacht haben. Würden 10 Prozent mehr regionale Lebensmittel gekauft, bewirkte dies ein Minus von 116.000 Tonnen CO2.

Der CO2-Rucksack von Lebensmitteln
Biologischer Fussabdruck